Iftach Ben Aharon

Dichter und Forscher. Er studierte Malerei am Tel-Hai Academic College in Israel, Literatur und Philosophie an den Universitäten Haifa und Tel Aviv, ebenfalls in Israel, und setzte seine Studien im Bereich der Anthroposophie in der Schweiz fort. Zurzeit lehrt er Anthroposophie im Studienjahr in Harduf sowie an den Hochschulen Oranim, David Yellin und Beit Berl in Israel und hält dort und im Ausland Vorträge. Er hat drei Gedichtbände und mehrere Sachbücher publiziert, welche ebenfalls international erschienen sind. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Frage nach der Entwicklung des Bewusstseins und wie sie sich in Kultur, Literatur und Philosophie widerspiegelt.

Bücher

Meine Forschungsarbeit, wie sie in meinen Büchern in Erscheinung tritt versucht, eine Grundlage für das Verständnis der Tiefenprozesse der gegenwärtigen Kultur zu schaffen. Durch die Darstellung von entwicklungsgeschichtlichen Perspektiven mit großem Umfang wird der Versuch unternommen, die Chiffren des gegenwärtigen Geschehens zu entschlüsseln. Es ist der Versuch, den roten Faden der Entwicklung innerhalb des kulturellen Chaos, in dem wir leben, aufzudecken und auf neue, zukunftsweisende Möglichkeiten der Erkenntnis, Erfahrung und Schöpfung hinzuweisen.

Artikel

Hier zusammengetragen sind Artikel, die zu verschiedenen Zeiten geschrieben und in "Das Goetheanum" und anderen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Sie spiegeln den Versuch wider, meinen Gedanken in verschiedenen Bereichen Ausdruck zu verleihen, von Fragen des Schicksals und der Gemeinschaft bis hin zu Fragen der Kultur, Kunst und Dichtung.

Zoom-Vortrag über Paul Celan

In seinem Buch „Dialog durch das Nichts“ Iftach Ben Aharon untersucht das Dialogische in Paul Celans Dichtung vor dem Hintergrund des „Nichts“. Dieses offenbart sich in zwei polaren Aspekten: als Verneinung des Seins sowie im kabbalistischen Sinne als das wahre Sein, als Unendlichkeit. Nur durch die Durchquerung des „Nichts“ fallen die Barrieren, die Schalen, welche den Menschen von sich selbst und seinem Nächsten trennen.

עמוד הבית